Liebe Mitglieder des NABU Altenstadt!
Die NABU-Gruppe aus Altenstadt wird dieses Jahr wieder eine Vereinsfahrt anbieten.
Die Reise geht in unser Nachbarbundesland Thüringen.
Wir starten am Samstag, den 23.09.2023, um 8 Uhr am Parkplatz der Altenstadthalle. Ein Bus für 50 Reisende bringt uns zur ersten Station, die Agrar GmbH in Crawinkel. Auf dem Gelände der Agrar GmbH ist eine Bus-Safari durch die „Thüringeti“ geplant. Dauer der Safari (zwei Gruppen) ca. je 1 Stunde. Dadurch werden wir uns ca. 2,5 Stunden auf dem Gelände aufhalten.
Informationen gerne unter: www.agrar-crawinkel.de
Danach fahren wir weiter zur Marienglashöhle in Friedrichroda
Fahrzeit ca. 30 Minuten / Informationen dazu unter: www.marienglashoehle.de
Für den Besuch der Marienglashöhle haben wir Führungen reserviert.
Je nach Interesse wird die Führung vermutlich auch in zwei Gruppen stattfinden.
Vor dem Gelände der Marienglashöhle befindet sich das Waldgasthaus Sankt Marien.
Informationen dazu unter: www.sanktmarien-waldgasthaus.de
Hier haben wir ab 14 Uhr Tische für den Mittagstisch reserviert.
Den endgültigen genauen zeitlichen Ablauf von Mittagstisch und Höhlenbesuch werden wir vor Ort spontan abstimmen.
Je nach Zeitplan können wir auf dem Rückweg noch den Trusetaler Wasserfall besuchen.
Informationen dazu unter: www.thueringen.info/trusetaler-wasserfall.html
Dies können wir allerdings erst endgültig entscheiden, wenn wir sehen, wie wir im Zeitplan liegen.
Unsere Fahrt endet gegen 20 Uhr wieder am Parkplatz der Altenstadthalle.
Kosten der Fahrt:
Erwachsenen NABU Mitgliedern
berechnen wir 25 Euro und Nichtmitglieder 35 Euro.
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahren) zahlen die Hälfte des Preises.
Enthalten in diesem Preis sind die Busfahrt nach Thüringen und zurück sowie die Bus-Safari in der Thürengeti.
Wir bitten alle Interessierten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15.08.2023
unter Kontakt@NABU-Altenstadt.de oder Angelika Bobrich +49 160 95667820.
Ebenso bitten wir um die Überweisung des entsprechenden Betrages bis zum 31.08.2023 auf das Vereinskonto des NABU Altenstadt.
Empfänger: NABU Altenstad e.V. bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
IBAN: DE22 5066 1639 0005 0295 11 / BIC: GENODEF1LSR
Verwendungszweck: Vereinsfahrt 2023 / Name(n)
Für den Höhlenbesuch tragen die Mitreisenden die Kosten selbst.
Preis pro Erwachsener 7,50 Euro
Jugendliche bis 16 Jahren 5,50 Euro
Kinder bis 6 Jahren sind frei
Bezüglich möglicher Auswahl und Kosten für den Mittagstisch könnt ihr euch im Vorfeld unter www.sanktmarien-waldgasthaus.deinformieren.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Bobrich
1. Vorsitzende NABU Altenstadt e.V.