Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit, unsere Projekte vorstellen
und einladen ein Teil unseres Teams zu werden. Erfahren Sie mehr über uns!
Der Hausrotschwanz ist der Vogel
des Jahres 2024
Früher war der Hausrotschwanz eher im Bergland anzutreffen. Er hat sich aber die menschlichen Siedlungen zu Nutze gemacht und findet dort beste Voraussetzungen, um zu brüten. Durch Haussanierungen hat er es aber immer schwerer, Nistmöglichkeiten zu finden......
Mehr Informationen auf der Webseite des NABU Bundesverbandes.. → hier
Die nächsten geplanten Termine:
- 24.01.2025 / 19 Uhr / Neujahrsempfang – Catering durch den Stammheimer Hof
- 25.01.2025 / 10 Uhr / Arbeitseinsatz im Steinbruch von Heegheim - Abschluss in der Hütte
weitere Informationen in der Rubrik "Termine NABU Altenstadt" oder auch
in unserem Schaukasten an der Pizzeria Don Camillo & Peppone auf der Vogelsbergstrasse.
Die Tage werden länger, das Klima ist feucht und mild, Zeit für die Amphibien, ihr Winterquartier zu verlassen und sich in Paarungsbereitschaft auf Wanderschaft zum Karl-Winter-Teich zu begeben. Die Krötenwanderung ist ein jährliches Spektakel entlang der B521. Die FöJ-ler der Gemeinde Altenstadt sowie die Helfer der NABU-Gruppe Altenstadt tragen aktiv zum Schutz der Tiere bei, indem sie sie über die Straße tragen.
Jahr / Tiere | Jahr / Tiere | |||
2002 | 1310 | 2014 | 365 | |
2003 | 1496 | 2015 | 337 | |
2004 | 853 | 2016 | 318 | |
2005 | 1269 | 2017 | 276 | |
2006 | 1824 | 2018 | 757 | |
2007 | 936 | 2019 | 722 | |
2008 | 894 | 2020 | 1043 | |
2009 | 566 | 2021 | 599 | |
2010 | 725 | 2022 | 493 | |
2011 | 706 | 2023 | 374 | |
2012 | 686 | 2024 | 534 | |
2013 | 735 | 2025 |
Zum Thema Storchennest in Höchst:
Wir, der NABU Altenstadt und das Forstamt in Nidda welches den neuen Mast aufstellen wird, sind bereits darüber informiert, dass der Mast des Storchennestes in den Wiesen bei Höchst umgefallen ist.
Ein neuer Mast aus Metall liegt schon bereit.
Da dieser aber nur mit schweren Maschinen aufgestellt werden kann und auf Grund der Nässe sich niemand in die Wiesen gewagt hat, war ein Aufstellen bislang absolut unmöglich.
Hier können Sie die Pressemitteilung von HessenForst zum Thema Storchenmast in Altenstadt lesen.
M (Mittwoch, 15 Januar 2025 13:18)
Eben geht ja wieder gar nichts - da brauchen die Helfer keine Ausreden.
Sicher haben die Störche wieder keine Nisthilfe in diesem Jahr - das ist sehr schade.
Eigentlich nicht zu verstehen! Der Rahmen für die Aktion steht (oder liegt) im Gebüsch.
Vielleicht kann man mal einen neuen Stand erfahren.
Ich finde nur Berichte, die 1 oder 2 Jahre alt sind.
Steinerberger (Mittwoch, 04 Dezember 2024 10:08)
Guten Morgen, mit Entsetzen habe ich heute Morgen gesehen, der Kran - Höchst wurde abgebaut und somit das Storchennest für nächstes Jahr, welches sich die Störche selber gebaut haben.
In Höchst Richtung Waldsiedlung tut sich nichts. Kein Nest aufgestellt. Nur Nilgänse tummeln sich.
Nest am Sportplatz auf dem Lichtmast ist auch weg.
Das ganze Jahr über war das Storchenpaar zu sehen, Sommer wie Winter .... nun verschwunden. Ist das der neue Naturschutz.
Sehr befremdlich alles.
Wolfgang (Mittwoch, 06 November 2024 10:05)
Erinnerung Storchennest.
Wolfgang (Montag, 29 Juli 2024 14:59)
Ich wollte nur nochmal an den Aufbau des Storchennest erinnern.
Die Wiese ist jetzt trocken.
Ela (Samstag, 23 März 2024 03:02)
Bereits vor einem Jahr war schon absehbar was mit dem Nest passiert. Es hat leider niemanden interessiert. Man hätte es schon im Herbst machen können vor dem großem Wasser. Das Wasser ist aber jetzt zurückgegangen.
Wolfgang (Dienstag, 19 März 2024 11:41)
Die Störche haben sich bereits ein neues Nest, auf den Flutlichtmasten, des Fußballvereins Höchst, gebaut.
Storchenliebhaberin (Sonntag, 03 März 2024 09:00)
Moin - vermutlich hat sich das Storchenpaar schon einen neuen Platz gesucht.
Den Kran, der seit Jahren im Schloss steht.
Das ist sehr schade, denn das ist sicher nicht von Dauer.
Störchebeobachterin (Samstag, 03 Februar 2024 08:42)
Guten Morgen,
die Störche sind schon da und warten auf ihr Nest.
Das Wasser ist zurück gegangen.
Wann wird der Mast aufgestellt?
Sven (Sonntag, 26 April 2015 13:49)
Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz