Willkommen bei der NABU-Gruppe Altenstadt e.V.

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit, unsere Projekte vorstellen

und einladen ein Teil unseres Teams zu werden.   Erfahren Sie mehr über uns!

 

Unsere grüne Blumen und Pflanzen Oase für Kleintiere aller Art

Das Braunkehlchen
ist der Vogel des Jahres 2023

 

Mit mehr als 5000 Kilometern Flugstrecke ist das Braunkehlchen ein wahrer Langstreckenzieher. Bei uns angekommen, lebt und brütet der kleine Vogel gerne in Wiesen und Brachen.

 

Da diese Lebensräume jedoch schwinden, ist das Braunkehlchen inzwischen stark gefährdet. Mehr Informationen auf der Webseite des NABU Bundesverbandes

 

Die nächsten geplanten Termine:

 

- 15.06.2023 / 20 Uhr / monatliche Sitzung in der Vereinshütte

- 29.06 & 30.06 / 9 Uhr / Kindergruppenführungen zusammen mit dem Jagdpächter 

- 23.09.2023 / Vereinsfahrt nach Thüringen

 

- 05.11.2023 / Teilnahme am Tag der Vereine in der Altenstadthalle

  

weitere Informationen in der Rubrik "Termine NABU Altenstadt" oder auch in unserem Schaukasten an der Pizzeria Don Camillo & Peppone auf der Vogelsbergstrasse. 

Sie sind demnächst wieder unterwegs...

Die Tage werden länger, das Klima ist feucht und mild, Zeit für die Amphibien, ihr Winterquartier zu verlassen und sich in Paarungsbereitschaft auf Wanderschaft zum Karl-Winter-Teich zu begeben. Die Krötenwanderung ist ein jährliches Spektakel entlang der B521. Die FöJ-ler der Gemeinde Altenstadt sowie die Helfer der NABU-Gruppe Altenstadt tragen aktiv zum Schutz der Tiere bei, indem sie sie über die Straße tragen.

 

2009: 566    2014: 365    2019: 722

 2010: 725    2015: 337    2020: 1043

2011: 706    2016: 318    2021: 599

2012: 686    2017: 276    2022: 493

2013: 735    2018: 757    2023: 374

 

 

Herzlichen Dank an die FöJ-ler der Gemeine Altenstadt,

welche uns wochentags unterstützen.

 


Kommentare: 1
  • #1

    Sven (Sonntag, 26 April 2015 13:49)

    Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz

UNSER FLYER

Machen Sie uns stark

Online spenden

Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr